+43 1 505 27 21 fernlehre@humboldtschule.at

AHS-Matura

 Allgemeinbildende Höhere Schule | Fernlehre

Guided E-Learning

Bei dieser Variante der Vorbereitung auf die AHS-Matura steht der Fernlehrkurs plus zusätzliche Betreuung zur Verfügung.

Mit der AHS-Matura verfügen Sie über eine ausgezeichnete Allgemeinbildung und haben Zugang zu allen Universitäten, Fachhochschulen und Kollegs.

Kursbeginn

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Voraussetzungen sind der positive Abschluss der 8. Schulstufe, die Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht und eine Zulassung an einer Externistenkommission.

Kursort

Ortsunabhängig

Erforderlich ist ein PC/Tablet mit Internetzugang, MS Office oder Open Office, ein Drucker, Scanmöglichkeit, ev. Lautsprecher und Mikrofon

Lehrplan

Die Prüfungsvorbereitung orientiert sich am Lehrplan des Oberstufenrealgymnasiums mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung.

Empfohlene Wahlfächer

Geografie/Wirtschaftskunde und Psychologie/Philosophie

Diese Wahlfachkombination wird von unserem Onlinecampus komplett abgedeckt.

Betreuungszeiten

Lernzeiten und Lerntempo bestimmen Sie individuell selbst.

Ihre bestätigbare Kursdauer beträgt für den Gesamtkurs (das sind 45 Module) 61 Monate. Das bedeutet, dass Sie über diese Dauer Bestätigungen für das Finanzamt, Förderungen usw., im Rahmen der erforderlichen wöchentlichen Lernzeit, anfordern können. Natürlich können Sie Ihre erforderlichen Prüfungen auch in einer kürzeren Zeit ablegen.

Prüfungsschulen

Alle Ihre Prüfungen (Zulassungsprüfungen, Maturaprüfungen) legen Sie vor einer Externistenprüfungskommission in einer öffentlichen Schule ab. Diese können Sie frei wählen oder wird Ihnen im Rahmen der Zulassung von der zuständigen Bildungsdirektion zugewiesen.

PflichtFächer

Pflichtfächer sind: Deutsch, Englisch, 2. Fremdsprache (Latein, Französisch, Spanisch oder Italienisch), Mathematik, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte und Sozialkunde, Bildnerische Erziehung, Musikerziehung, Psychologie und Philosophie, Chemie, Biologie und Umweltkunde, Physik, Informatik.

Maturavariante

Deutsch, Mathematik und Englisch – schriftlich und mündlich

Ablauf

Nach Anmeldung erhalten Sie den Zugang zum Online Campus, auf dem alle relevanten Inhalte zur Verfügung stehen.

Zur Lernfortschrittskontrolle werden Einsendeaufgaben von Ihnen hochgeladen und durch unsere TutorInnen korrigiert.

Selfchecks, Übungswerkstätten und Prüfungssimulationen für die Matura unterstützen Ihren Lernerfolg.

Kosten

monatliche Raten von € 149,00 

Bei Vorauszahlung des Jahresbetrages von € 1.788,00 ist ein Abzug von 5% möglich.
Sie sind für 12 Monate an den Vertrag gebunden. Danach ist es möglich monatlich zu kündigen (siehe AGB).

Preise

Jetzt Informationen anfordern

Mir ist bewusst, dass durch das Absenden des Formulars meine Daten in der 1A Maturaschule Gmbh (HUMBOLDT Matura-Schule) lt. Datenschutzerklärung verarbeitet werden.

9 + 7 =

Online Info-Abend

Informieren Sie sich bei unserer Online Infoveranstaltung über unsere Angebote, lassen Sie sich Ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten erklären und stellen Sie uns Fragen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Wie diese Online Infoveranstaltung funktioniert, erfahren Sie unter Gut zu wissen.

Um Voranmeldung wird gebeten!

Übersicht module

Module AHS Fernlehre

Die bestätigbare Kursdauer hängt von der Anzahl der Jahrgänge pro Fach, entsprechend Ihrer individuellen Zulassung ab. Über diese Dauer können Bestätigungen für das Finanzamt, Förderungen usw., im Rahmen der erforderlichen wöchentlichen Lernzeit, angefordert werden (A-Modul= 2 Monate, B-Modul=1 Monat). Je nach Ihrer Vorbildung bzw. Ihren angerechneten positiven Zeugnisnoten, können Module wegfallen bzw. sind nicht prüfungsrelevant.

A-Module sind Fächer, für die eine Zulassungsprüfung jeweils schriftlich und mündlich abgelegt werden muss („Schularbeitsfächer“), B-Module sind „Nebengegenstände“, für die die Zulassungsprüfung nur mündlich erfolgt.

Übersicht AHS-Kursmodule

Persönliches Beratungsgespräch

Liebe Interessentin, lieber Interessent!
Wenn Sie mit uns einen persönlichen Termin vereinbaren möchten, dann klicken Sie bitte auf den unten angezeigten Button. Wir freuen uns auf Ihre individuellen Möglichkeiten eingehen zu können.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).